Beschreibung
Oberwesel liegt mitten im romantischen Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. Das mittelalterliche Oberwesel steht für den Ursprung der Rieslingkultur am Rhein und lebt sie noch heute. Wir fertigen rassig-elegante Rieslinge, fruchtbetont, mineralisch und mit hohem Alterungspotential. Lagenweine kennzeichnen erstklassige Weinberge mit eigenständigem Charakter, in denen optimale Wachstumsbedingungen herrschen. Weine, die den Titel „Erste Lage“ erhalten, stammen aus diesen klassifizierten Lagen und haben mindestens Spätlese-Niveau. Die Reben wurzeln in diesen Lagen recht tief. Der Boden der Lage Engehöller Bernstein schenkt dem trockenen Riesling daher seine Mineralität. Zu fast 100 Prozent dominieren hier brauner und grauer Schiefer. Ein harmonisches Zusammenspiel von feiner Frucht und einer zarten mineralischen Note machen die Rieslinge aus dieser Lage unverkennbar.
Der Jahrgang 2002:
Das Jahr 2002 war durch einen warmen Frühsommer geprägt. Das Regenwetter ab Mitte Oktober machte eine sehr sorgfältige Selektion der Trauben obligatorisch. Die kleinere Erntemenge ergab allerdings einen guten Traubenanteil mit hoher Reife und einer feinen Säure.