VDP.Erste Lage 2001 Engehöller Goldemund Riesling Spätlese fruchtig

45,00 

90,00  / l

Honigmelone, Pfirsichblüte, Ananas und reife Steinfrüchte wie Mango. Geschmeidig und mit zarter Frische.

nur für kurze Zeit – solange der Vorrat reicht

Beschreibung

Oberwesel liegt mitten im romantischen Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. Das mittelalterliche Oberwesel steht für den Ursprung der Rieslingkultur am Rhein und lebt sie noch heute. Wir fertigen rassig-elegante Rieslinge, fruchtbetont, mineralisch und mit hohem Alterungspotential. Lagenweine kennzeichnen erstklassige Weinberge mit eigenständigem Charakter, in denen optimale Wachstumsbedingungen herrschen. Weine, die den Titel „Erste Lage“ erhalten, stammen aus diesen klassifzierten Lagen und haben mindestens Spätlese-Niveau. Im gleichen Tal wie der Engehöller Bernstein liegt auch unsere Lage Engehöller Goldemund, nur etwas weiter weg vom Rhein. Geschmacklich ist sie jedoch deutlich unterscheidbar. Natürlich dominiert auch hier der Schiefer, wird jedoch durch eingelagerten Quarzit und einen erstaunlich hohen Lehmanteil ergänzt. Die Weine geben sich daher fruchtig, klar und frisch, auch noch nach Jahrzehnten der Flaschenreife.

Der Jahrgang 2001:

Das Jahr 2001 war nach den schwierigen 90er Jahren und dem durchwachsenen Millenium-Jahrgang 2000, wieder ein sehr guter bis ausgezeichneter Jahrgang. Die Trauben reifen früh in einem heißen August, die Abkühlung und ausreichend Regen im September förderten eine verlangsamte, stetige Entwicklung der Aromen und einen anhaltend guten Säuregehalt, der sehr warme Oktober sorgte für hohe Reifegrade. Die Weine zeigen sich ganz besonders harmonisch.

 

Zusätzliche Informationen

Inhalt

0,5 l

Sulfite

ja

Alkoholgehalt

8,5 % vol.